Biografie

Leopold Kogler

1952 in St. Peter in der Au, NÖ, geboren
1973 – 1977 Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien
Meisterklassen Oswald Oberhuber, Bazon Brock und Peter Weibel
Präsident Kunstvereine NÖ und
Leiter des DOK-NÖ für Gegenwartskunst
lebt und arbeitet in St. Peter in der Au

Einzelausstellungen (Auswahl)

1976 Galerie Mozartgasse, Wien • Galerie Hofstöckl, Linz • 1978 Galerie Mozartgasse, Wien • 1979 Galerie Hofstöckl, Linz • 1980 Images, Galerie Hofstöckl, Linz • 1982 Kulturzentrum Amstetten • 1983 BMW-Galerie Steyr • 1984 Kleine Galerie, Wien • 1986 Galerie Mazolla, Bologna • 1987 Propstei Eisgarn • Galerie Signa, Turin • 1988 NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst, St. Pölten • Galerie in der Mühlenstraße, Amstetten (Katalog) • 1989 Galerie Hilger, Wien (mit Hubner, Kaiser) • NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst, St. Pölten (Katalog) • Galerie Civica, Turin • 1990 Galerie Mazolla, Bologna • Galerie Penta, Los Angeles • 1991 Schloss St. Peter/Au • Galerie Arco, Mün­chen • 1992 Galerie Signa, Turin • Blau-Gelbe Galerie, Landesmuseum Wien (Katalog) • 1993 Galerie Penta, Los Angeles • Galerie Tucco, Turin • 1994 Art & Project, London • Galerie Hirschmann, Würzburg • 1995 Galerie Penta, Los Angeles • Galerie Peters, Darmstadt • 1996 Galerie Tucco, Turin • Galerie Mazolla, Bologna • 1997 Kunstverein Zwettl, Schloss Rosenau • Rathausgalerie Waidhofen/Ybbs • Frauenbad Baden (mit Böhm, Jung-wirth, Ringel, Swoboda) • Galerie in der Mühlenstraße, Amstetten • 1998 Kunststation Kollmitzberg • Blau-Gelbe Viertelsgalerie, Schloss Rosenau • Galerie Tucco, Turin • 1999 Galerie Mazolla, Bologna • Galerie Penta, Los Angeles • 2000 Schloss Ulmerfeld (Katalog), Ulmerfeld /Amstetten • Rathausgalerie Waidhofen/Ybbs • Schloss Grafenegg, Grafenegg • 2001 Galerie Mazolla, Bologna • Galerie Modern Art, Brisbane • 2002 Kunststation Kollmitzberg • Ausstellungshalle Josephinum, Wieselburg • Galerie Signa, Turin • Kunstverein Steyr, Schloss Lamberg • 2003 Galerie Arco, München • Galerie für Gegenwartskunst, Stuttgart • 2004 OÖ Kunstverein, Ursu­li­­nen­hof, Linz • Kubin-Haus, Zwickledt • Galerie Civica, Turin • 2005 Kunstverein Passau • Galerie Nemecek, Wieselburg • Galerie St. Peter an der Sperr, Wiener Neustadt • 2006 Galerie Mazolla, Bologna  • OÖ Kunstverein Linz • Galerie Nemecek Wieselburg • 2007 Galerie Tucco, Turin • Kubinhaus, Zwickledt Wernstein • Galerie Pfeffer, Scheibbs • Galerie Penta, Los Angeles • 2008 Galerie für Gegenwartskunst, Stuttgart • Galerie Arco, München • Museum der Stadt St. Valentin • 2009 Galerie Mazolla, Bologna • Galerie Penta, Los Angeles • Schlossgalerie St. Peter in der Au • Galerie Nemecek, Wieselburg • 2012 Stadtgalerie Waidhofen / Ybbs • 2013 John B Aird Gallery, Toronto • Galerie in der Schmiede, Pasching / Linz • 2014 Kunsthalle Mürz, „4muerz2 beat 14“ • Fels am Wagram, „Stille Worte“ • Museum St. Valentin, „Musik-Blätter“ • 2015 Eingefrorene Momente, Grafenwörth • 2016 Landesmuseum NÖ/St. Pölten, „Quell – Eine Retrospektive • Künstlerbund Klosterneuburg, „Punkt und Fläche“ • 2017 Gauermann-Museum, „Kunst Weiten“ • Galerie Kopriva, Krems • Galerie Sozzani, Florenz • Galerie Tucco, Turin • 2018 Galerie Bruckner, Wels • Die andere Wand – Kunsthaus Laa/Thaya • Inhalt.Material.Imagination – Galerie Marschner, Wels • 2019 Rendezvous, Schloss Ulmerfeld, Schatten der Wirklichkeit, ecoart Galerie, Wien, Palais NÖ • „Ich bin alles zugleich“, Landesgalerie Niederösterreich • „Rendezvous“, Schloss Ulmerfeld • „Neighbourhood“, Schlossgalerie Steyr • 2020 Bürgermeisterbüro Waidhofen/Ybbs, „Schatten der Wirklichkeit“ • Blaugelbe Galerie St. Peter/Au, „Sommer Stücke“ • La Galerie Contemporaine, Lyon, „plante blessée“ • 2021 Turin, Galleria d´Arte Moderna, Piante ferite • 2022  Kunstverein Mistelbach, KOMBI mit Manfred Wakolbinger • Stadtgalerie Waidhofen/Ybss, WELTEN • Il Silenzio é lontano, Galleria Orlandi, Milano • 2023 Mood, Galerie Kunst und Kultur, Eichgraben • Space & Landscape (mit Manfred Wakolbinger), blaugelbe Galerie, St. Peter in der Au

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)

1976 „reflexion auf die ausstellung buchobjekte“, Galerie nächst St. Stephan • 1979 Mostviertler Kunstmarkt, Seitenstetten • Galerie Hofstöckl • 1981 „Objekte – Bilder – Grafiken“, NÖ Landesmuseum, Wien • 1982 Franz v. Assisi – heute, NÖ ART Galerie, Galerie im Dominikanerkloster, Krems • 1984 Galerie Stadtpark, Krems, „Venus von Willendorf“ (Katalog) • Museum Waidhofen/Thaya: Außenwelt – Innenwelt • 1985 Vorbild – Abbild (Palmenhaus Gmünd) • NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst, Hommage à Picasso, Krems, Galerie Stadtpark • Leopoldi-Variationen, Haus Mazakarini, KlosterneuburgNeue Kunst aus dem Depot, Landhaus NÖ, Wien • 1986 Hommage à Prinz Eugen, Schloss Marchegg, Galerie Hofstöckl, Linz • 1987 Hommage à Trakl, Traklhaus Salzburg • 1988 Begleitausstellung Meierhof Seitenstetten „sieben“ (Katalog) • Malerei in Niederösterreich 1918 – 1988, NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst • Balanceakte 88, NÖ Donaufestival (Katalog) • 1989 Schloss Ottenstein, Morgensymposion • Galerie Arco, München • 1990 Galerie Pohlhammer, Steyr • Blau-Gelbe Viertelsgalerie „Herbstzeilose“ (Katalog) • Trakl-Haus, Salzburg • 60 Tage Österr. Museum des 21. Jahrhunderts, HS für angew. Kunst, Wien • 1991 Galerie Hill, Montego Bay, Jamaica • Galerie Peters, Darmstadt • 1992 Galerie M, Pelhrimov, CSFR • 1993 Galerie Mazolla, Bologna • 1994 Galerie Tucco, Turin • 1995 Land-auf, Ulmerfeld • Figur-Natur, Blau-Gelbe Viertelsgalerie, Weistrach • Galerie Arco, München • 1996 Zeit-Räume, Blau-Gelbe Viertelsgalerie Weistrach • Kunstverein Amstetten • NÖ Doku­mentationszentrum, St. Pölten • 1997 Garten der Blumen, Blau-Gelbe Viertelsgalerie Weistrach • Schlossgalerie Steyr • 1998 Menschenbilder, Galerie Flicker, Rosenheim • Schiele Museum, Krumau • 1998 Kunstzentrum Minioriten, Graz • Schloss Ulmerfeld, Ulmerfeld/Amstetten • Kulturhof Weistrach (Katalog) • 1999 Künstlerhaus Wien, Hans Staudacher und informelle Tendenzen (Katalog) • Kunstverein Salzburg • NÖ Dokumentations­zen­trum für Moderne Kunst, St. Pölten • Schloss St. Peter/Au • Kunststation Kollmitzberg • Schloss Ulmerfeld, Ulmerfeld/Amstetten • 2000 Kunstverein Steyr, Steyr • NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst, St. Pölten • Schloss Ulmerfeld, Ulmerfeld/Amstetten (Katalog) • Rathausgalerie Waidhofen/ Ybbs (Katalog) • Blau-Gelbe Viertelsgalerie, Weistrach (Katalog) • Haus 2.1, St. Pölten (Kunst x 10) • 2001 Künstlerhaus Wien, Wien • Schloss Ulmer­feld, Amstetten • Frauenbad Baden • 2002 Kunst nach 1945, Niederösterreichisches Landes­museum, St. Pölten • Künstlerhaus Wien, Wien • Landesgalerie Oberösterreich, Linz • 2003 OÖ Kunst­verein, Ursulinenhof, Linz • Galerie Uferstöckl, Wallsee, Schloss Ulmerfeld, Amstetten • 2004 Stadtturm, Waidhofen/Ybbs • Galerie Uferstöckl, Wallsee • Blau-Gelbe Viertelsgalerie, Weistrach • OÖ Kunstverein, Ursu­li­nen­hof, Linz • 2005 Nieder­öster­reichi­sches Landesmuseum, St. Pölten • DOK, St. Pölten, Kunstverein Passau seit 1982 wiederholt Beteiligun­gen an Kunstmessen in Bologna, Basel, Madrid und Zürich • 2006 Kunststation Kollmitzberg • Schloss Ulmerfeld Amstetten • Galerie Bezirkshauptmannschaft Melk • Stadtturm Waidhofen/Ybbs •  Kunstverein Steyr •  Galerie oberösterreichischer Kunstverein „Horror Vacui – Schrecken vor Leere“ • 2007 Landesausstellung „Feuer/Erde“, St. Peter/Au • Stadtturm Waidhofen/Ybbs • Blaugelbe Weistrach, KünstlerInnen aus dem Mostviertel • Galerie Nemecek • Schloss Ulmerfeld – Wasser • OÖ, Kunstverein, Linz • ARTmART, Künstlerhaus Wien • Kunstverein Passau • Galerie oberösterreichischer Kunstverein „Lieblingsbilder“ • 2008 DOK, St. Pölten • Kunstforum Leobersdorf • Blaugelbe Weistrach – Sammlung Gegenhuber • Stadtgalerie Steyr – Sammlung Gegenhuber • OÖ Kunstverein, Linz • Schlossgalerie St. Peter/Au • 2009 Palais Liechtenstein, Feldkirch • Blaugelbe Weistrach, 20 Jahre • 2010 Buntes Rauschen, Blaugelbe Weistrach • Topseller, OE Kunstverein, Linz • Phänomen Landschaft, Schloss Ulmerfeld • 2011 Zeitzeichen, Blaugelbe Galerie Weistrach • Blätterrausch, BG Galerie • Sammlerleidenschaft – Werke Sammlung Gegenhuber, Galerie am Attersee • Kaleidoskop Schloss St. Peter in der Au • 2012 O.Ö. Kunstverein, Cocooning • Stadtgalerie Steyr – Rendezvous • BlauGelbe Viertelsgalerie – Kraft der Farbe • 2013 GrauRand – Palais Liechtenstein, Feldkirch • Anstoß – Die Parzer im Artemons, Hellmonsödt, Linz • The Art of Line – John B. Aird Gallery, Toronto, Canada • 2014 Blau-Gelbe Viertelsgalerie, „Der Wald ruft!“, „Alles Malerei“ • Museo Civico di Rovereto, „Orizzonte“ • Berlin, „Haus am Waldsee“ • 2015 Blau Gelbe St. Peter/Au, Über.Wasser • 2016 NÖ DOK, „Ossi und die Niederösterreicher • Wasteland – Artemons Contemporary (mit Kaiser, Mosbacher, Schmalix, Wakolbinger) • OÖ Kunstverein, Linz „Auf einem schönen grünen Platze …“  • 2017 Stadtgalerie im Schloss Attnang Puchheim, Nature Brut – Artemons Contemporary, Hellmonsödt/Linz • „Flower Power – Vegetation in der Kunst“ – Blaugelbe St. Peter in der Au • „Dem Himmel näher“ – Blaugelbe St. Peter in der Au • „Feierstunde“ – Steyr • Präsentation Sammlung Gegenhuber – OÖ Kunstverein • Projektionen – Galerie Forum Wels, verbindet pulsiert ermöglicht, mit Manfred Wakolbinger • 2018 Sammlung Urban, Waidhofen/Ybbs • abstrakt . figurativ – Tulln, # TullnART – Garten der Künstler • KUNST:WERK St. Pölten • Quadrat, blaugelbe Galerie St. Peter in der Au, Lasst Blumen sprechen • Neighbourhood, 12 Positionen aus Niederösterreich, Vyscocina Regional Gallery, Jihlava (Iglau), CZE • 2019 Bewegung, St. Anna Kapelle, Passau; Nonstop, Galerie 44er Haus, Leonding, Neighbourhood, Schlossgalerie Steyr • Sammlung Urban, Waidhofen/Ybbs, „alles Natur…“ • Landesgalerie Niederösterreich, „Ich bin alles zugleich“ • blaugelbe Galerie, St. Peter in der Au, Faszination : Friede • Cselley Mühle, EU Art Network, „Ich bin was ich bin“ • Stiftsgalerie Seitenstetten, „Kunstfrieden“ • Galerie Forum Wels „Im Gedächtnis“ • Artemons Contemporary, Hellmonsödt, „Horizonte“ • Cahier d´Art, 19. Kunstsymposium des EU-Art-Network • 2020 Kultur braucht Kunst, Sommerausstellung OÖ, Linz • Kunst im Parlament, Wien • Sommer Stücke, blaugelbe St. Peter in der Au • Nach Sommer, blaugelbe St. Peter in der Au • Chloroplast, City Art Gallery, Brisbane • Cahier d´Art, 20. Kunstsymposium des EU-Art-Network • 2021 Under Construction, OÖ Kunstverein, Linz • 2022 Stadtgalerie Steyr, VIELFALT • Chateau de Randegg, Gottmandingen, Experimentelle 21 • Selestat Saal Sainte bachee, Konstanz, SWAY • Galerie All-Arts, Kollmitzberg, unsichtbar/mächtig, blaugelbe Viertelsgalerie, St. Peter in der Au, ORTSWECHSEL • Rendezvous mit der Sammlung – Kunst von 1960 bis heute, Landesgalerie Niederösterreich, Krems • Kulturforum Bratislava, STOPOVER, 12 Positionen aus Niederösterreich • 2022 150 Ausstellung Ortswechsel, blaugelbe Galerie St. Peter in der Au • Rendezvous mit der Sammlung, Landesmuseum Niederösterreich • Stopover, Österreichisches Kulturforum Bratislava, Slowakei • „Ich war´ noch lang´ nicht fertig gewesen, Sammlung Gerhard Aigner, KV Paradigma, Linz • IDENTITÄTEN, blaugelbe Galerie St. Peter in der Au • Österreichisches Parlament, aus der Serie „MOOD“ • STOPOVER – Points of View, Österreichisches Kulturforum Bratislava • Mondes diffus, Städtische Galerie, Brüssel • Synergien, 25 Jahre ecoart, Palais NÖ, Wien • 2023 OÖ Kunstverein, Salon – Immer Anders • Acakoro, immer ist gerade jetzt, Lentos Kunstmuseum Linz • GATHERING, blaugelbe Galerie St. Peter in der Au • Wer ist wir?, Die Forum, Wels • Sommerausstellung – Sammlung Urban, Waidhofen/Ybbs • Second Stop, Österreichisches Kulturforum, Bratislava • Let the colour in! Kunstverein Würzburg

Preise (Auswahl)

1983 _ Anerkennungspreis für bildende Kunst des Landes Niederösterreich
1989 _ Morgenpreis
1994 _ Grafikpreis Innsbruck
1999 _ Kulturpreis der Stadt Amstetten
2013 _ Goldenes Ehrenkreuz des Landes NÖ für Verdienste um Kunst/Kultur
2013 _ Ehrenzeichen der Stadt Steyr
2022 _ Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst